
Die passende Lösung
- Strategie-Management
- Innovations-Management
- Produktmanagement
- Turnaround-Management
- Geschäftsprozess-Management GPM
- Finanzierung und Förderung von Innovationen
- Anforderung an Personalwirtschaft und Personalentwicklung
Business Innovation
Wohl keine Epoche ist durch das Phänomen des Wandels mehr geprägt als die gegenwärtige. Begriffe wie Visionen, Veränderungen, Change Management, Wachstum, New Economy – Innovationen stehen hierzu in einem engen Zusammenhang.
Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken müssen erkannt werden. Hieraus sind erfolgversprechende Innovationsansätze abzuleiten. Dies setzt aber das Erarbeiten und das konsequente Umsetzen von Innovationsstrategien voraus.
Damit aus einer kreativen Idee auch tatsächlich ein Markterfolg wird, muss aus Sicht des Kunden das Angebot des eigenen Unternehmens über einen klar erkennbaren Vorteil gegenüber dem Angebot des Wettbewerbers verfügen. Dabei ist von fundamentaler Bedeutung, dass sich das Angebot an die Aspekte richtet, die für den Kunden auch wirklich wichtig sind. Leider wird dieser simplen Wahrheit häufig nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Brilliant erscheinende Ideen werden mit Begeisterung und entsprechenden finanziellen Mitteln entwickelt, treffen aber oft nicht den Nerv der Kunden